Ihre Spende für die Natur am Federsee
Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit!
Jost Einstein
Das NABU-Naturschutzzentrum Federsee leistet einen wesentlichen Beitrag, um die Lebensräume für viele bedrohte Feuchtwiesenarten zu erhalten oder wieder zu verbessern. Unsere Mitarbeiter sind täglich für die Natur im Einsatz - sei es bei der Kontrolle der Naturschutzgebiete, bei der Bestandserfassung seltener Vogelarten, bei der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen oder bei Führungen für Erwachsene und Kinder.
Das NABU-Naturschutzzentrum Federsee ist ein privates Naturschutzzentrum des NABU mit nur begrenzter finanzieller Ausstattung. Für unsere Naturschutzarbeit sind wir daher auf Spenden von Naturfreunden angewiesen. Daher bitte ich Sie: Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende.
Ich danke Ihnen!
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Wir benötigen eine neue Motorsense
Motorsense beim Einsatz
Um den moortypischen offenen Landschaftscharakter zu erhalten, müssen die Feuchtwiesen regelmäßig gemäht werden. Durch den Rückzug der Landwirtschaft aus den unrentablen Flächen drohen die Wiesen jedoch zu verbuschen - dann verlieren Offenlandarten wir Orchideen oder Bodenbrüter ihren Lebensraum.
Jedes Jahr pflegen unsere Mitarbeiter in mühevoller Handarbeit etwa 100 Hektar wertvoller Streuwiesen. Die Pflegearbeiten beginnen im August und enden im Januar. Zum Einsatz kommt eine spezielle naturschonende Mähtechnik: ein Balkenmäher und Motorsensen.
Eine neue Motorsense mit Zubehör kostet etwa 1000.- Euro.
Bitte helfen Sie uns bei der Anschaffung einer neuen Motorsense. Sie unterstützen damit unsere Bemühungen zum Erhalt des Europareservates Federsee. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Vielen Dank!