16 Fischarten sind im Federsee und den zuführenden Gräben heimisch, darunter einige seltene Arten.
Die größte und bekannteste Art, der Wels, wird im Federsee bis über 2 m groß und kann ein Gewicht von 50 kg erreichen. In unserer Ausstellung können Sie das Präparat eines 2,15 m großen Welses bestaunen, der im Herbst 2005 von Federseefischer Erich Zoll gefangen wurde. Bekannt ist der Federsee außerdem für sein Vorkommen der Wildform des Karpfens.
Bedeutend ist ebenfalls das Vorkommen des Schlammpeitzgers, einer seltenen Schmerlenart, die in den Gräben am Boden lebt und hier den häufigsten Standort im ganzen Land hat.
Neben dem erst seit einigen Jahren nachgewiesenen Blaubandbärbling kommen im Federsee und in den Gräben folgende Fischarten vor: